das Signum

das Signum
- {signum}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Signum (Programm) — Signum (das Zeichen), programmiert von Franz Schmerbeck war 1986 eine der ersten voll grafikbasierten Textverarbeitungen für den Atari ST. Durch eine Vielzahl von Free und Shareware Fonts und einen Fonteditor zur Erzeugung beliebiger neuer… …   Deutsch Wikipedia

  • Signum-Funktion — Der Begriff Signum (lat.: Zeichen) wird in der Mathematik in zwei Zusammenhängen verwendet, beide Male im Sinne eines „Vorzeichens“. Inhaltsverzeichnis 1 Signumfunktion auf den reellen Zahlen 2 Signumfunktion auf den komplexen Zahlen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Signum (Mathematik) — Der Begriff Signum (lateinisch für Zeichen) wird in der Mathematik in zwei Zusammenhängen verwendet, beide Male im Sinne eines „Vorzeichens“. Inhaltsverzeichnis 1 Signumfunktion auf den reellen Zahlen 2 Signumfunktion auf den komplexen Zahlen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Signum — Das Wort Signum (lat.: Zeichen) bezeichnet allgemein ein Symbol oder Emblem eine Kurzform der Unterschrift (Zeichnung eines Dokuments, von lateinisch signatum „er hat es gezeichnet“ zu signum „Zeichen“), siehe auch Namenszeichen ein römisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Signum magnum — (lat. großes Zeichen, Abkürzung des Schreibens: SM) ist ein Apostolisches Schreiben vom 13. Mai 1967 in Form einer Exhortatio (Ermahnung). Papst Paul VI. schreibt über die Notwendigkeit der Verehrung und Nachfolge Mariens, der Mutter der Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Signum! — Signum!,  Software: ein von Application Systems Heidelberg (ASH) für den Atari ST entwickeltes Textverarbeitungsprogramm, das in den 1980er Jahren besonders bei Naturwissenschaftlern und Ingenieuren beliebt war und auch heute (2002) noch… …   Universal-Lexikon

  • Signum — »Zeichen; Siegel; Unterschrift in Form einer Abkürzung«: Das Fremdwort ist im 16. Jh. aus lat. signum »Zeichen, Kennzeichen, Vorzeichen« übernommen worden, das seinerseits vermutlich im Sinne von »(auf Holzstäben) eingekerbtes, eingeschnittenes… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Signum — (lat.), 1) Zeichen, Kennzeichen, Merkmal, woran man etwas erkennt; so das Siegel, bei geheimen Gesellschaften das Merkzeichen, das Symbol, das Zeichen zum Angriff, Abmarsch, s. Signal; 2) Interpunctionszeichen, daher S. interrogationis,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Signum — (lat., Mehrzahl signa), Zeichen, Kennzeichen; besonders die Feldzeichen des römischen Heeres, welche die Stelle unsrer Fahne (s. d.) und Standarte vertreten. Fig. 1 u. 3. Legionsadler, Fig. 2. Vexillum, Fig. 4. Manipelsignum. Das Feldzeichen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • das Schöne —   [althochdeutsch scōni, ursprünglich »ansehnlich«, »was gesehen wird«, zu schauen], Begriff, mit dem ein Gefallen bekundet wird, der eine hohe ästhetische oder damit verbundene ethische Wertung zum Ausdruck bringt, in der Ästhetik definiert als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”